09.07.2025

Bestnote in der mündlichen Prüfung

Adam möchte nach seiner erfolgreichen Ausbildung als Verkäufer den Einzelhandelskaufmann anschließen.

Adam hat sein Ziel klar vor Augen: „Ich möchte auf den ersten Arbeitsmarkt, vielleicht sogar mich selbständig machen.“ Deshalb lernte er eifrig und drängte auch darauf, die Teilqualifizierungen von proviel und IHK auf dem Weg zum Verkäufer zügig hintereinander abzulegen. Sein Takt bei der Durchführung der einzelnen Module war immer ambitioniert.

Jetzt hält er stolz sein Abschlusszeugnis als Verkäufer in Händen. Doch er möchte sofort weitermachen und das dritte Lehrjahr mit der Abschlussprüfung als Einzelhandelskaufmann in Angriff nehmen. „Da lernt man noch viel über Bestellungen und Buchhaltung, kann damit auch als Abteilungsleiter arbeiten. Wenn man möchte, kann man danach noch den Fachwirt anschließen“, erklärt der 29-Jährige. 

Dass er sich gut auskennt, bewies er bei seiner mündlichen Abschlussprüfung: Erst fiel es ihm zwar schwer, sich zwischen den beiden zur Auswahl stehenden Themen zu entscheiden. „Aber dann habe ich sie sprachlos geredet. Es ging um das breite und das tiefe Sortiment – an dem Tag war ich der erste, der das erklären konnte.“ Er antwortete so schnell und umfassend auf die Fragen, dass er fast zehn Minuten lang Bonusfragen beantworten musste und schließlich ein paar Minuten vor offiziellem Ende der Prüfung gehen durfte – mit Bestnote. Auch bei den schriftlichen Prüfungen, die an einem Vormittag dreimal eine Stunde bzw. 90 Minuten dauerten, war er lange vor dem Abgabezeitpunkt fertig und musste warten. 

Zweimal pro Woche haben die Interessenten von proviel, die die offizielle IHK-Prüfung als Verkäufer*in ablegen wollten, Theorie gebüffelt. CAP-Markt-Leiterin Marion Ratke hatte nicht nur dafür einen externen Experten engagiert, sondern auch während der Arbeitszeit dafür gesorgt, dass die Auszubildenden vielfältige Erfahrungen sammeln konnten und gezielt Inhalte lernten. „Ich bin stolz auf alle“, sagt sie nun froh über die positiven Ergebnisse.

Jetzt sucht er einen Platz in einem Supermarkt des ersten Arbeitsmarkts, um dort sein drittes Lehrjahr als Einzelhandelskaufmann zu absolvieren. Er ist hoch motiviert und bereit, auch Verantwortung zu übernehmen. 

Cookies / Datenschutz
X
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: