Bewunderung für das entstehende Mural
Kunstinteressierte von proviel diskutieren über das Kunstwerk von Insane51.
„Das ist wirklich mega!“ sind sich alle einig. Kunstinteressierte von proviel haben sich getroffen, um gemeinsam den Schaffensprozess des Graffiti-Künstlers Insane51 zu betrachten und über das Kunstwerk zu sprechen, das an der Fassade des Standorts Farbmühle gerade entsteht. Alle sind in verschiedenen Kursen von proviel selbst künstlerisch aktiv und wissen die Arbeit entsprechend zu schätzen.
„Auf dem Motiv gucken alle in eine Richtung und haben Hoodies an – nur einer guckt zu uns und hat einen Anzug an“, stellt Martina Topp fest. „Der einzelne ist der, der nicht ins Schema passt“, findet Ute. „Der, der genauer guckt“, meint Gerlind Dürdodt. Der einzelne, der nicht mitläuft, der seinen eigenen Weg geht, nicht zu den anderen passt, steigen sofort alle in die Diskussion ein. Und der dabei melancholisch guckt.
Die Vögel, die um den Mann herumfliegen, könnten dann seine Gedanken sein, überlegt die Gruppe. „“In vielen Köpfen gehen doch Fragen um wie ,Warum kann ich dies nicht? Warum kann ich das nicht?‘ – dafür könnten die Vögel stehen“, meint Tania Kuschmierz. Oder wie in „Die Gedanken sind frei“, schlägt Albrecht Krause vor.
Bewunderung für den Künstler
Bei Kaffee, Obst und Kuchen diskutiert die Gruppe angeregt über das entstehende Kunstwerk. „So eine ganze Fassade ist viel Arbeit – und da kann auch ganz schnell etwas schiefgehen“, sagt Michael Neurath beeindruckt, der früher selbst Wände gestaltet hat. Claudia Conrads, die an einem von proviel selbst geschaffenen Wandkunstwerk mitgearbeitet hat, bewundert, dass Insane51 die große Wand ganz alleine besprüht:„Wenn man an der Wand steht, sieht man ja das Ganze nicht – ich finde es faszinierend, dass Insane51 das hinbekommt.“ Am ersten Abend habe der Künstler das Motiv per Beamer an die Wand geworfen und dann die Köpfe und Vögel skizziert, verrät Fachkraft Sophie Blass.
Anschließend hat Insane51 das Motiv dann in Blau- und Schwarztönen ausgestaltet, die Figuren und Vögel wurden immer plastischer.
„Krasser Effekt!“
Analog zu seinen anderen Kunstwerken ist jedoch zu erwarten, dass er in Rot eine zweite Schicht darüberlegt, um einen 3D-Effekt zu erhalten. Typischerweise fügt Insane51 seinen Menschen damit ihre Knochen und ihren Schädel hinzu. „Der Effekt ist wirklich krass“, staunen die provieler, als sie Videos von Insane51 gucken. Alle sind sehr gespannt, wie das Kunstwerk am Ende aussehen wird. Ende der Woche soll es schon fertig werden. Dann möchte sich die Gruppe wieder treffen, um das fertige Kunstwerk gemeinsam zu betrachten und zu besprechen.