18.09.2025

„Die Zeit bei der Arbeit verfliegt“

Diana Schäfer ist begeistert von ihrer Arbeit bei Automobilscharniere Hasten.

Diana Schäfer strahlt: „Die Zeit bei der Arbeit verfliegt. Ich bin wirklich gerne hier!“ Seit 1. Juli hat sie einen festen Arbeitsvertrag bei dem Unternehmen Automobilscharniere Hasten (AHA) in Remscheid. Damit hat die 44-Jährige auch einen Berufswechsel vollzogen, der ihr gefällt. Ursprünglich hatte sie Arzthelferin gelernt, war lange im Seniorenheim tätig. Doch jetzt faszinieren sie die großen Maschinen in der langgestreckten Werkshalle: „Ich darf hier an allen Maschinen arbeiten. Bei einer bin ich sogar die einzige, die sie bedienen kann“, erzählt sie stolz.

Auf die Idee, in diese ganz andere Richtung zu gehen, kam sie bei forum/proviel. Nach einer Krise, ausgelöst durch einen persönlichen Schicksalsschlag, absolvierte sie bei forum die Maßnahme Train2be im Auftrag des Jobcenter Wuppertal. Dort entdeckte sie nach einem Abstecher in die Hauswirtschaft in der Metallabteilung ihre Faszination für Maschinen. Ein logischer nächster Schritt war ein Praktikum bei AHA. Begleitet von den Jobcoaches von forum probierte sie die Arbeit in dem alteingesessenen Remscheider Unternehmen aus und fühlte sich sofort wohl. „Mir kommt es vor, als wenn ich hier schon viele Jahre lang wäre, so gut verstehe ich mich hier mit allen“, freut sich Diana Schäfer.

Schon nach gut einem halben Jahr wechselte sie von der Maßnahme Train2be in Train2beplus mit dem deutlichen Fokus in Richtung erster Arbeitsmarkt. „Die Maßnahme mit den vielen Möglichkeiten und Gesprächen hat mir geholfen, wieder ins Leben zu kommen“, betont Diana Schäfer. „Ich bin froh, dass ich nicht mehr nur zu Hause sitze.“
Selbst das frühe Aufstehen bereitet ihr keine Schwierigkeiten. Schon um 2.45 Uhr klingelt ihr Wecker, damit sie pünktlich um 5.30 Uhr an der Maschine steht. „Am Anfang war das voll schwer – aber jetzt geht das easy“, erzählt sie. Oft fährt sie mit einer Kollegin gemeinsam im ersten Bus, oder ein Kollege nimmt sie mit dem Auto mit. 

Belohnt wird das frühe Aufstehen mit mehr Geld, das Diana Schäfer nun zur Verfügung hat. Vom ersten Gehalt hat sie ihrem Neffen neue Turnschuhe gekauft und spart jetzt für einen Urlaub, um „ins Warme“ zu fliegen. Pläne für die Arbeit hat sie auch: Sie möchte noch mehr Wissen über die verschiedenen Maschinen ansammeln, vielleicht auch einmal in die Nachbarabteilung wechseln. Jobcoach Majda Fujs ist sehr zufrieden über diese Entwicklung: „Frau Schäfer hat es mir wirklich leicht gemacht mit ihrer Begeisterung und ihrer Bereitschaft, Neues auszuprobieren.“ 

Cookies / Datenschutz
X
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: