Druckfrisch: Kursheft 2025/2026
Arbeitsbegleitende Kurse – Berufliche Qualifizierung – Modulare Förderung
Was war das für ein fulminantes Kursjahr 2024/2025. Dank vielfältiger neuer Angebote und bewährter Standardformate haben wir in allen Kennzahlen locker wieder zur „Vor-CoronaZeit“ aufgeschlossen bzw. diese überholt. Mehr Kurse, mehr Teilnehmer*innen, mehr Kursstunden je provieler. Einfach eine richtig gute Situation im Hinblick auf Angebot und Nachfrage unserer arbeitsbegleitenden Maßnahmen/Kurse.
Und was war das für ein großartiger Moment, als wir im Juni/ Juli 2025 die ersten fünf provieler mit erfolgreich bestandenen externen Abschlussprüfungen im Rahmen ihrer Ausbildung in Teilqualifikation zum/zur Verkäufer*in feiern durften! Ein echtes i-Tüpfelchen, welches sich gerne wiederholen kann und wiederholen wird.
Auf geht’s also ins Kursjahr 2025/2026 mit einem neuen Schwerpunkt unter Federführung der Kolleg*innen TalWerkStadt. Wer z. B. von Ihnen eine leidenschaftliche „Wasserratte“ ist, wird sich im Bereich Rettungsschwimmer*in, Saunaanwärter*in oder auch Aquajogging sowie Wassergymnastik sicherlich hervorragend weiterqualifizieren können.
Auch lohnt sich ein Blick in die neuen Computerkurse der Kolleg*innen im PIKSL Labor. Ob Tabellenkalkulationen z. B. für ein Haushaltsbuch, digitale Kochbücher oder Broschüren oder der Einstieg in die eigene Programmierung – PIKSL macht uns alle zu echten „Onlinern“.
Viel Spaß also beim Schmökern und Ausprobieren. Wir freuen uns über jeden von Ihnen, der mutig neue Dinge ausprobiert und/oder sich in bewährten Leidenschaften weiterentwickelt.
- Dateianlagen:
- kursheft_2025-2026.pdf (2,44 MB )