„Forum hat mein Selbstwertgefühl geputscht“
Marcel Milek hat mit Hilfe der Jobcoaches seinen Traumjob gefunden.
Sehr reflektiert berichtet Marcel Milek über sein Leben: Nach der Schule fand er seine Erfüllung in einer Ausbildung als Fahrzeugsattler, gestaltete damals eine komplett neue Inneneinrichtung für einen wertvollen Mercedes 500SL. Hunderte Menschen bewunderten sein Ergebnis auf einer Messe.
Als er anschließend keinen Job als Sattler fand, blieb er flexibel: Er arbeitete im Lager, als Küchenhelfer und als Koch. Weil er bemerkte, dass ihm die Arbeit bis in den späten Abend nicht gut tat, wurde er Inklusionsassistent für einen Autisten. Doch dann kam Corona. „Da war ich plötzlich arbeitslos und bin in ein tiefes Loch gefallen“, erzählt Marcel Milek. Schlimme Erlebnisse in der Kindheit brachen sich ihre Bahn.
„Bestes Team“ bei forum/proviel
Er war sehr froh, als ihm seine Ansprechpartnerin beim Jobcenter die Maßnahme bei forum empfahl, die er 2022 begann. Anfangs arbeitete er in der Abteilung promotive, war dort jedoch unterfordert und wechselte in die Metallabteilung. „Das hat meinen Selbstwert wahnsinnig geputscht – dass die Leute mir so viel Vertrauen entgegengebracht haben, mich an die teuren Maschinen ließen“, betont Marcel Milek. „Und ich hatte das beste Team, das man sich denken kann.“ Er ist den Anleitern Carsten Knapp, Christina Lindemann und Mike Osterholzer sehr dankbar für ihr Engagement.
Dank des neuen Selbstbewusstseins bekam Marcel Milek Lust, Arbeitsmöglichkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt auszuprobieren. „Ich möchte aus meinem Leben etwas machen!“ Nach einem Praktikum bei der Tafel war er bei einer Besichtigungstour auf Gut Einern dabei und sofort begeistert. Während er noch auf einen Praktikumsplatz dort wartete, machte er in Rekordzeit seinen Führerschein, um Gut Einern besser zu erreichen. Sein Praktikum gefiel ihm hervorragend, und auch das Team wollte ihn unbedingt langfristig haben. Die Jobcoaches von forum unterstützten dabei intensiv, damit ein fließender Übergang aus der Maßnahme Train2beplus in die Festanstellung möglich wurde.
Hühner füttern und Bänke abschleifen
Eigentlich war die Festanstellung mit 25 Stunden geplant; doch dann fiel der Schreiner des Teams kurzfristig aus. Deshalb bekam Marcel Milek schon zum 20. August einen Festvertrag über 32 Stunden und kümmert sich nun um die Holzarbeiten. „Ich hatte schon mit dem Schreiner zusammen den Bus ausgebaut, der hier als Veranstaltungsort dient. Und die Geräte hatte ich auch alle kennengelernt“, sagt der 39-Jährige. Deshalb fiel ihm die Aufgabe nicht schwer.
Morgens füttert er als erstes die vier Hühner, dann schleift er Sitzbänke ab, übernimmt Hausmeistertätigkeiten, aber hilft bei Veranstaltungen auch beim Catering. Dort kommt ihm seine Erfahrung aus der Gastronomie zugute. „Mir gefällt die Abwechslung hier – ich mag Eintönigkeit überhaupt nicht“, sagt Marcel Milek.
Durch die Tätigkeit auf dem Hof, der sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat, hat sich sein ganzes Leben verändert: „Ich achte jetzt viel mehr darauf, was ich kaufe – keine hoch verarbeiteten Lebensmittel mehr, viel bio und regional. Und ich zahle trotzdem für meine Einkäufe jetzt weniger als vorher.“ Auch körperlich bewährt sich die gesündere Ernährung und die erfüllende Arbeit. Beim ärztlichen Gesundheitscheck – „HU“ nennt ihn Marcel Milek – waren seine Blutwerte viel besser als ein Jahr zuvor. Und er stellt fest, dass er selbst an schlechten Tagen nach der Arbeit mit guter Laune nach Hause kommt.

