Neueröffnung PIKSL im Aufbruch am Arrenberg
Digitale Teilhabe und Inklusion im Fokus
Gestern hat das neue Digitallabor „PIKSL im Aufbruch“ am Arrenberg offiziell seine Türen geöffnet.
Mit diesem Schritte zu PIKSL im Aufbruch beginnt am Wuppertaler Arrenberg eine neue Phase digitaler Quartiersarbeit. Ziel ist es, allen Bewohner*innen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und sie aktiv in die Nutzung und Gestaltung digitaler Angebote einzubeziehen. Dabei stehen sowohl der Austausch im Viertel als auch die Stärkung digitaler Kompetenzen im Mittelpunkt.
In offenen Beratungsformaten, Workshops und Begegnungsangeboten werden bestehende digitale Infrastrukturen sichtbar und nutzbar gemacht. Menschen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen werden ermutigt, voneinander zu lernen, ihre Erfahrungen zu teilen und gemeinsam digitale Teilhabe im Stadtteil zu leben.
So wird der Arrenberg zu einem Quartier, in dem digitale Technologien den sozialen Zusammenhalt stärken – niedrigschwellig, inklusiv und zukunftsorientiert.
Das Team von PIKSL im Aufbruch unterstützt die Bewohner*innen des Arrenbergs zu Beginn immer montags von 10 bis 14 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 18 Uhr bei allen Fragen rund um Smartphone, Internet, Technik & Co – kostenfrei und unverbindlich.
PIKSL im Aufbruch ist ein gemeinsames Vorhaben von forum/proviel und dem Verein Aufbruch am Arrenberg und wird für eine Dauer von zwei Jahren durch die Sozialstiftung NRW gefördert. Gemeinsames Ziel ist es, digitale Teilhabe am Arrenberg zu stärken und insbesondere benachteiligten Gruppen einen niedrigschwelligen Zugang zu digitalen Technologien zu ermöglichen.
Ein weiteres zentrales Anliegen von PIKSL im Aufbruch ist die Einrichtung inklusiver Arbeitsplätze: So schafft das neue Digitallabor am Arrenberg – als Satellit des PIKSL Labor Wuppertal in der Hofaue – weitere Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung aus den Reihen der proviel GmbH. Damit setzt das Projekt ein klares Zeichen für Chancengleichheit und gelebte Inklusion.
Interessierte Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, das neue Angebot von PIKSL im Aufbruch zu nutzen und sich vor Ort über das Programm zu informieren.
Kontakt PIKSL im Aufbruch:
PIKSL im Aufbruch
c/o Aufbruch am Arrenberg
Fröbelstraße 1a, 42117 Wuppertal
0202/25724084