PIKSL-Dozent*innen wachsen bei erster Schulungsreihe in Word, Outlook und Excel für externen Auftraggeber über sich hinaus
EDV-Auftakt bei Muckenhaupt und Nusselt
Bei Muckenhaupt & Nusselt, einem mittelständischen Unternehmen in Wuppertal, durfte das PIKSL Labor Wuppertal kürzlich die erste umfassende Schulungsreihe zu den Microsoft-Programmen Word, Outlook und Excel durchführen. Ziel war es, Mitarbeitenden aller Abteilungen praxisnahes Wissen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu vermitteln – vom Einsteigerkurs bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen.
Die Schulungen wurden von einem inklusiven Tandem, bestehend aus erfahrenen Medienpädagog*innen und PIKSL-Expert*innen, durchgeführt. Die Expert*innen Jan Stanjek, Michelle Pape und Sven Beiser stellten sich in ihrer neuen Rolle als Dozentinnen einer besonderen Herausforderung. Noch vor Beginn der Schulungsreihe war die Nervosität groß – schließlich war es das erste Mal, vor Mitarbeiter*innen zu präsentieren und komplexe Inhalte didaktisch aufzubereiten. Die Kombination aus unterschiedlichen Perspektiven und Stärken sorgte für Abwechslung, Tiefe und ein hohes Maß an Teilhabe. Die anfängliche Anspannung verwandelte sich schon nach den ersten Einheiten in Souveränität, Fachkompetenz und Begeisterung. Die Dozent*innen wuchsen sichtbar über sich hinaus und wurden von den Teilnehmenden durchweg positiv wahrgenommen. Ihr Einsatz, ihre Geduld und ihr Engagement machten die Lernatmosphäre nicht nur effektiv, sondern auch motivierend:
„Ich habe an den zwei Tagen als Dozent mehr gelernt als in den vergangenen Jahren zusammen. Das hat mir verdammt gutgetan und mein Selbstwertgefühl ordentlich gepusht.“
Die Rückmeldungen aus den einzelnen Schulungseinheiten sprechen für sich: Die Teilnehmenden lobten nicht nur die Verständlichkeit der Inhalte, sondern auch die praxisnahe Umsetzung und die empathische Art der Dozent*innen. Das Signal ist: Es soll weitergehen!
Mit dieser erfolgreichen ersten Schulungsreihe ist ein starker Grundstein gelegt – sowohl für die digitale Kompetenzentwicklung im Unternehmen als auch für zukünftige interne Weiterbildungskonzepte.