proviel auf der Bühne
3 Vorstellungen der Produktion der GLANZSTOFF - Akademie der inklusiven Künste e.V. in Zusammenarbeit mit proviel im Haus der Jugend in Barmen begeistern das Publikum
Eigentlich möchte ein junger Mann nur am Strand nach Kronkorken suchen, doch er begegnet dort einem sonderbaren und fremdartigen Ding. Es scheint sehr freundlich und liebevoll, aber doch sehr traurig und einsam zu sein. Der Kronkorkensammler beschließt, das Ding mit nach Hause zu nehmen und seine Familie und Freunde zu fragen, ob sie wissen, wo dieses Ding herkommt oder wo es hingehört, aber niemand will sich so recht für seine liebgewonnene Fundsache interessieren. Eine Zeitungsanzeige mit dem Titel: "Bundesamt für Krimskrams" weckt seine Aufmerksamkeit. Kann dies der richtige Ort für seine Fundsache sein?
Die Produktion "Die Fundsache" ist viel mehr als eine reine Theaterproduktion. In den fünf künstlerisch-kreativen Kursen Musik, Tanz, Kunst, Bühnenbild und Theater haben Menschen mit und ohne Behinderung die Geschichte des Kronkorkensammlers erarbeitet, interpretiert und inszeniert.
Das Zusammenspiel aller Kurse sorgt für die große Vielfalt an Eindrücken, die diese gelungene Produktion zum Ausdruck bringt.
Alle Kurse fusionieren zu einem Ganzen: Denn was wäre ein Theaterstück ohne das liebevoll gestaltete Bühnenbild, die Kunst, der Tanz oder die Musik?
Dieses Motto hat die Arbeit aller Dozenten, Kursassistenten und Teilnehmer begleitet und eine wertschätzende und harmonische Arbeitsatmosphäre geschaffen.
Verantwortlicher Dozent ist Markus Höller. Er leitet seit neun Jahren das inklusive Theaterensemble, ist Regisseur, Theaterpädagoge und der künstlerische Leiter der GLANZSTOFF - Akademie der inklusiven Künste.
Unterstützt wird er im Bereich Musik/Klang durch Björn Krüger: Komponist, Sänger und Musikpädagoge. | Tanz: Mareike Finkenrath | Kunst und Malerei: Jürgen Grölle | Bühnenbild, Gestalten mit Licht: Tobias Daemgen.
Mehr als 30 provieler haben sich für das Gelingen dieses Stücks intensiv eingebracht und tolles geleistet. Herzlichen Glückwunsch!