Ausschreibung Stiftung Wohlfahrtspflege
Einreichungsende: 20.10.2021 mehr
Neues von proviel und forum – immer auf dem Laufenden.
Thomas Sauer gewinnt mit seinem wunderbaren Motiv Botanischer Garten - Frühsommer auf der Hardt und setzt sich gegen 400 weitere Einreichende durch. mehr
Brücken ins Praktikum bauen mehr
Die Fachkräfte bei proviel verbinden fachliche und soziale Expertise. mehr
Für ein gelingendes Praktikum mehr
Das Gespräch führte C. Münch: mehr
Leidenschaftlicher Einsatz für gutes Essen mehr
Ein roter Teppich, Rosen und Schokolade für die Kunden, duftende Bratwürste vom Grill, Entenangeln und Glücksrad – beim fünften Geburtstag des CAP-Frischemarkts herrschte allseits gute Laune. mehr
Die Fähigkeiten der Menschen stärken mehr
Organisationstalent und Vertrauensperson mehr
Überblick über alle Listen und Anwendungen mehr
Für Zufriedenheit am Arbeitsplatz mehr
Spaß an der Vielfalt mehr
Mitgründer und Gestalter der Werkgemeinschaft Alfred Rexroth und proviel mehr
Büro-Büro, Projekte und Kurse… mehr
Die Chefin der Sauberkeit mehr
Spaß am Aufbau von Strukturen mehr
Kimberly Weinhold hat durch die Maßnahme Train2bplus jetzt einen festen Vertrag beim Autohaus Schönauen mehr
Der SPD-Bundestagsabgeordnete absolvierte bei proviel ein Praktikum. mehr
Räume für die Begegnung schaffen mehr
An sonnigen Tagen – wie aktuell – haben wir bei forum/proviel und im Kulturkindergarten eine stolze Bilanz: wir sind energieautark! mehr
Mit Humor die Menschen erreichen mehr
Vom Lkw und Rettungsdienst in den Industrieservice mehr
Unser Infopoint QUGA steht nun in der Südstadt mehr
Wünsche ermitteln und verwirklichen mehr
„Anders, aber stark“ ist der heutige Auftakt des Aktionstag „Wuppertal barrierefrei“ mehr
Mit Fingerspitzengefühl Veränderungen begleiten mehr
proviel und Aufbruch am Arrenberg sammelten Müll im Stadtteil. mehr
Ulla Fesser begleitet während der Reha mehr
Aus der heutigen Sonderveröffentlichung der WZ mehr
Aus der heutigen Sonderveröffentlichung der WZ mehr
Matthias Laufer erlebte proviel von Anfang an mehr
Matthias Kiefer und die Schönheit des Scheiterns mehr
Manfred Schwitzgäbel will Spaß bei der Arbeit vermitteln mehr
Joachim Lindner: Abgabetermine einhalten ohne Stress mehr
Jede Woche organisieren wir Heimarbeit für rund 80 Mitarbeiter*innen. mehr
Heidrun Hache schätzt die Arbeit nahe am Menschen mehr
Liebe provieler, alle Medien haben berichtet. Leider ist es wie es ist. Die für diese Woche geplanten Impftermine bei proviel sind vorerst leider abgesagt. mehr
Werkstattleben aus der Vogelperspektive; hier Standort Milchstraße mehr
Elfi Ritter-Lingk baute das Betreute Wohnen mit auf mehr
Werkstattleben aus der Vogelperspektive; hier Standort Farbmühle mehr
Werkstattleben aus der Vogelperspektive; hier Standort CAP-Frischemarkt mehr
Das Jahr 2020 wurden wir erneut von der freien Journalistin Tanja Heil bei Pressetexten, Mitarbeiterinterwiews, Dokumentationen etc. begleitet. Hier ihr persönlicher Rückblick: mehr
… mit Dr. Andreas Kletzander (Vorstand Arbeitsmarkt und Kommunikation) und Klaus Koch (Teamleiter Unternehmensservice) von der Jobcenter Wuppertal AöR -lesenswert. mehr
Dominik Gerlich spendet wieder 150 prall gefüllte Taschen. mehr
proviel & forum – Inklusion inklusive! mehr
Von der Zusammenarbeit im „Ambulant Betreuten Wohnen“ berichten Klientinnen und Klienten mehr
Von der Zusammenarbeit im „Ambulant Betreuten Wohnen“ berichten Klientinnen und Klienten mehr
Von der Zusammenarbeit im „Ambulant Betreuten Wohnen“ berichten Klientinnen und Klienten mehr
Eine Momentaufnahme aus dem Herbst 2020 mehr
Von der Zusammenarbeit im „Ambulant Betreuten Wohnen“ berichten Klientinnen und Klienten mehr
Von der Zusammenarbeit im „Ambulant Betreuten Wohnen“ berichten Klientinnen und Klienten mehr
Von der Zusammenarbeit im „Ambulant Betreuten Wohnen“ berichten Klientinnen und Klienten mehr
Von der Zusammenarbeit im „Ambulant Betreuten Wohnen“ berichten Klientinnen und Klienten mehr
Von Betretungsverbot und Notgruppe hin zum Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Ein starker Weg in eine neue Festanstellung, hier: Udo Hönsch im Technologiezentrum Wuppertal W-tec mehr
- Unternehmer sind sehr zufrieden mit proviel-Mitarbeitern auf Außenarbeitsplätzen. mehr
Von Betretungsverbot und Notgruppe auf einem guten Weg zum Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel; hier unser CAP-Frischemarkt am Eckbusch mehr
Von Betretungsverbot und Notgruppe auf einem guten Weg zum Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel; hier unser CAP-Frischemarkt am Eckbusch mehr
Von Betretungsverbot und Notgruppe auf einem guten Weg zum Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel; hier unser CAP-Frischemarkt am Eckbusch mehr
Heute erscheint die Sonderveröffentlichung „Köpfe“ der Westdeutschen Zeitung – ein Blick auf unseren Geschäftsführer in Vertretung einer starken Teamleistung seit mehr als 25 Jahren. mehr
Von Betretungsverbot und Notgruppe auf einem guten Weg zum Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Von Betretungsverbot und Notgruppe auf einem guten Weg zum Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Eine halbe Million Masken zur Verteilung an 125 Organisationen mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Betretungsverbot, Notgruppe, eingeschränkter Regelbetrieb – Coronageschichte(n) aus dem Hause proviel mehr
Am dritten Mittwoch im Juni hieß es wieder: Los geht´s, sauberer Arrenberg! mehr
Ein starker Weg in eine neue Festanstellung, hier: Hans-Georg Krebsdat im Versorgungsamt der Stadt Wuppertal mehr
Aus unserer Reihe von den Außenarbeitsplätzen (BiAp) mehr
Aus unserer Reihe von den Außenarbeitsplätzen (BiAp) mehr
Ein tolles Feedback für unser Team im CAP-Frischemarkt am Eckbusch mehr
proviel füllt die begehrte Flüssigkeit in Flaschen und Kanister ab. mehr
Der von der proviel-Haustechnik gestaltete Info-Point steht direkt neben dem Opernhaus. mehr
#Aktionstag, #Tag der Menschen mit Behinderung, #Eigentlich wären wir jetzt auf dem Rathausvorplatz mehr
Neuer Einblick in unsere Außenarbeitsplätze (BiAp); hier: Netzwerk Igel. e.V. mehr
Einblicke in unsere Außenarbeitsplätze; hier: Isset Güler bei P. Hermann Jung mehr