Neustart für die Haustechnik!
Nach dem Neubau ist mitten im Umbau und so konnte unsere Abteilung Haustechnik wunderbare neue Räumlichkeiten am Standort Milchstraße in der ehemaligen Hauswirtschaft beziehen. mehr
Neues von proviel und forum – immer auf dem Laufenden.
Nach dem Neubau ist mitten im Umbau und so konnte unsere Abteilung Haustechnik wunderbare neue Räumlichkeiten am Standort Milchstraße in der ehemaligen Hauswirtschaft beziehen. mehr
Tägliche Arbeitszufriedenheit ist das, was die Situation von Frau E. auf ihrem BiAp bei der Alte Feuerwache in Wuppertal am besten beschreibt. So ist es eine wirklich gute Basis, um sich persönlich weiter zu entwickeln, neue Dinge zu lernen und Tag... mehr
Die Erfolgsstory des Wuppertaler CAP-Markts geht mit großen Schritten weiter. Kurz nach dem Besuch des Osterhasen konnte das Team um Marktleiterin Marion Radtke die 100.000. Kundin im Frischemarkt am Eckbusch begrüßen. mehr
Mit der ausgeprägten Produktionstiefe der Industriedienstleistungen ist proviel in der Lage, für zahlreiche Auftraggeber aus der Wirtschaft einen entscheidenden Beitrag zur eigenen Wertschöpfung zu leisten. Die Werkstatt konzentriert sich auf die... mehr
EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG: Verschlusstechnik mit System mehr
Entlang unseres Standortes an der Farbmühle sind wir seit den Anfängen des Wupperputzes mit viel Spaß und Freunde beim jährlichen Wupperputz dabei. Auch am 25.03.2017 haben wir wieder gerne "unseren Wupperabschnitt" vom Unrat befreit. mehr
Lila, rot und gelb. Drei fröhliche Farben beherrschen den Frühling 2017 – jedenfalls auf Spielplätzen und Gehwegen. Überall dort rollen die Zweiräder und Go Karts von PUKY mit ihren jungen Besitzern herum. Rund 40.000 dieser Gefährte werden... mehr
An Verkaufstag 167 seit der Eröffnung am 18.08 haben wir uns sehr über unseren Kunden 84.572 gefreut. Dirk Lewandrowski, Leiter des LVR-Dezernats Soziales überzeugte sich vor Ort von der Entwicklung unseres Frischemarkts und von der Zufriedenheit... mehr
Rund 500.000 Euro beträgt der Gesamtwert der neuen Maschinen, mit denen die Ausstattung der Metall-Abteilung von proviel derzeit sukzessive modernisiert wird. Eine wichtige Investition, um zukünftige Anforderungen der Auftraggeber noch besser zu... mehr
Dr. Uta Atzpodien - Texte & Dramaturgie, Wuppertal – hat im Rahmen einer Arbeit / Recherche proviel und forum kennengelernt und anschließend die folgenden Zeilen geschrieben, die uns sehr gefreut und begeistert haben. Gerne teilen wir diese hier mit... mehr
Wer am 4. März zum 35. Wuppertaler Immobilientag der Stadtsparkasse Wuppertal kommt, sucht Informationen. Bereits an den Eingängen gibt es diese in geballter Form, jeder Gast wird mit einer Begrüßungstüte willkommen geheißen. Insgesamt 2.500 dieser... mehr
Die ersten Wochen bestätigen unsere Erwartungen: mit viel Optimismus sind wir in das neue Jahr 2017 gestartet. Sie, unsere Auftraggeber, stellen uns vor vielfältige neue Aufgaben, die wir mit frischem Tatendrang gerne erfüllen. mehr
Nach 22 Jahren kann man durchaus von einer zuverlässigen Partnerschaft sprechen. Auf diesen Zeitraum können die Gebr. Becker GmbH und proviel gemeinsam zurückblicken. Es begann mit kleineren Montagearbeiten und entwickelte sich zu einer dauerhaften... mehr
…so lautet nicht nur die Überschrift eines Artikels in der Westdeutschen Zeitung anlässlich unseres Halbjahresjubiläums am 18.02., so ist vor allem auch das tolle Feedback unserer Kundinnen und Kunden und auch unser eigenes Gefühl. mehr
„Am heutigen 156sten Verkaufstag feiern wir das Halbjahresjubiläum unseres CAP-Frischemarktes im Quatier Eckbusch“, freut sich das CAP-Team am Eckbusch. Die proviel GmbH, als Träger, das CAP-Team vor Ort und die Kooperationspartner sehen sich in... mehr
Mit Stolz haben wir unseren neuen Tunnelfinisher in Betrieb genommen. Perfekt können wir jetzt Falten aus Kleidungsstücken entfernen, sei es nach längerem Transport oder nach längeren Liegezeiten genauso wie natürlich auch wie nach der... mehr
Das Wichtigste an einer Immobilie ist naturgemäß nicht die Hülle, sondern der Inhalt. mehr
Das KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen des Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.) hat unsere Zusammenarbeit mit der D. La Porte Söhne GmbH, Spezialist für innovative Schließ - und Steuerungssystemen... mehr
Wenn am 17. Februar 2017 das Kult-Musical „The Rocky Horror Show“ im Opernhaus Premiere feiert, dann haben zahlreiche Mitarbeiter/innen von „proviel“ ihren Beitrag zum Erfolg bereits geleistet. Erstmalig werden im Opernhaus Wuppertal die Zuschauer... mehr
Um als erste Anlaufstelle in Wuppertal Arbeit für Menschen mit psychischer Erkrankung/psychischer Behinderung zu organisieren, sind unsere Kooperationspartner für ‚Betriebsintegrierte Arbeitsplätze‘ sehr wichtig. Dank vielfältiger, verlässlicher... mehr
Menschen mit einer psychischen Erkrankung über die proviel GmbH beruflich zu rehabilitieren und zu qualifizieren und ihnen die Möglichkeit zur Rückkehr auf den Arbeitsmarkt zu bieten, ist genauso ein wichtiges Ziel unseres Hauses wie... mehr
Als Industriedienstleister mit über 80 Auftraggebern aus Stadt und Region haben wir ein überzeugendes Jahr 2016 absolviert. Dank mehr als 7.500 Aufträgen aus allen Bereichen von Industrie, Handel und Dienstleistung haben wir Starkes geleistet. Z.B.... mehr
Um als erste Anlaufstelle in Wuppertal Arbeit für Menschen mit psychischer Erkrankung/psychischer Behinderung zu organisieren, sind unsere Kooperationspartner für ‚Betriebsintegrierte Arbeitsplätze‘ sehr wichtig. Dank vielfältiger, verlässlicher... mehr
Anlass zu einem ganz besonderen Jahresrückblick haben 6 provieler/-innen aufgrund ihrer erfolgreich bestandenen Kompetenzfeststellung vor der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid. mehr
Liebe Freunde von proviel und forum, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiter/-innen, liebe Geschäftspartner, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein fröhliches und stressfreies Weihnachtsfest sowie einen entspannten und friedlichen... mehr
Mit großer Freude haben Oberbürgermeister Andreas Mucke, CAP-Marktleiterin Marion Radtke und der Geschäftsführer der proviel GmbH, Herr Christoph Nieder (Träger des CAP-Frischemarktes) am heutigen Samstag um 14.17 Uhr den 50.000sten Kunden geehrt. mehr
Um als erste Anlaufstelle in Wuppertal Arbeit für Menschen mit psychischer Erkrankung / psychischer Behinderung zu organisieren, sind unsere Kooperationspartner für ‚Betriebsintegrierte Arbeitsplätze‘ sehr wichtig. Dank vielfältiger, verlässlicher... mehr
Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle einen tollen Einblick in unsere tägliche Arbeit über einen Zeitungsartikel in der Westdeutschen Zeitung. Lokalchef Lothar Leuschen blickt im „Thema des Tages“ genauer auf und in unser Unternehmen und auf... mehr
Um als erste Anlaufstelle in Wuppertal Arbeit für Menschen mit psychischer Erkrankung / psychischer Behinderung zu organisieren, sind unsere Kooperationspartner für ‚Betriebsintegrierte Arbeitsplätze‘ sehr wichtig. Dank vielfältiger, verlässlicher... mehr
Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch des Oberbürgermeisters Andreas Mucke im CAP-Frischemarkt am Eckbusch. So konnten wir dem Stadtoberhaupt das Konzept erklären und ihm die positive Entwicklung in den ersten 3 ½ Monaten erläutern. mehr
Gut 3 Monate sind wir mit unserem CAP-Frischemarkt am Eckbusch nun "in Betrieb". Gerne kooperieren wir jetzt auch mit Foodsharing Wuppertal und dem Botschafterteam für dieses wichtige Thema. Schön, dass wir zukünftig die Produkte mit abgelaufenem... mehr
Nach dem ersten Hammerschlag zum Beginn der Abrissarbeiten am 22. Februar 2015 haben wir nun - 21 Monate später - unseren Neubau in der Milchstraße/Dammstraße zum Bezug freigegeben. Wir freuen uns gemeinsam sehr. mehr
Mehr als 40.000 Kunden haben seit der Eröffnung am 18. August 2016 den Weg in den CAP-Frischemarkt am Eckbusch gefunden. In der Entscheidung, dieses Projekt in Angriff zu nehmen, sieht sich proviel-Geschäftsführer Christoph Nieder nach rund 80... mehr
Wir haben unseren CAP-Frischemarkt in Quartier Eckbusch mit der Kamera durchschritten und Ihnen den virtuellen Rundgang damit ermöglicht. mehr
Berufliche Bildung, Training on the Job bei proviel im Servicebüro, Aufbau- und Qualifizierungskurse, Außenarbeitsplatz! Wir freuen uns sehr mit unserer Kollegin Frau D. über ihren erfolgreichen Weg und besonders über ihre persönliche Zufriedenheit... mehr
Das Jahr 2016 war und ist für uns ein erfolgreiches Jahr mit vielen Highlights in der Entwicklung neuer Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung. In den vergangenen Monaten durften wir dazu viele neue Gesichter in unserer Werkstatt... mehr
Um als erste Anlaufstelle in Wuppertal Arbeit für Menschen mit psychischer Erkrankung/psychischer Behinderung zu organisieren, sind abwechslungsreiche Angebote innerhalb der Werkstatt genauso wichtig, wie vielfältige Außenarbeitsplätze. Dank... mehr
Richtungsweisende Luftversorgung für anspruchsvolle Anwendungen, so lässt sich das Kompetenzprofil der Gebr. Becker GmbH aus Wuppertal gut zusammenfassen. Vakuumpumpen, Verdichter, Druck-Vakuumpumpen sowie die dazugehörigen Systeme und Anlagen nebst... mehr
Die wichtige Verbindung zwischen Bestandsgebäude und Neubau ist geschafft. Jeder neue Arbeitsplatz für die Werkstattmitarbeiter/innen von proviel im Neubau ist zukünftig „trockenen Fußes“ aus den bestehenden Abteilungen heraus zu erreichen – und... mehr
Sehr gerne haben wir am 20.10.2016 im Okavango im Grünen Zoo Wuppertal auf 2 erfolgreiche Betriebsjahre seitens Culinaria & proviel gemeinsam angestoßen und 2 Jahre aktiv gelebte Inklusion auf dem Arbeitsmarkt gewürdigt. Carsten vom Bauer,... mehr
20 Monate nach dem Beginn der Abrissarbeiten stehen wir nur noch einen kleinen Schritt vor dem Bezug. Die Pflasterarbeiten rund um das Gebäude laufen mit Hochdruck, Anstreicher und Installateure liegen in den letzten Zügen, der neue Tunnelfinisher... mehr
Eier aus Bodenhaltung und lose Kartoffeln kommen im CAP-Frischemarkt am Eckbusch zukünftig vom Hof Sonnenberg aus Vohwinkel. Zum Hof gehören 65 Milchkühe mit weiblicher Nachzucht und Hühner in Bodenhaltung. mehr
Bei der jährlichen Sonderveröffentlichung der Westdeutschen Zeitung „Wir in Wuppertal“ sind wir sehr gerne mit dabei, denn wir fühlen uns mit knapp 1.100 Menschen, die bei proviel und forum ihre berufliche Heimat haben, einem Standort am Arrenberg,... mehr
Training, Aktivierung, Inklusion zur beruflichen Eingliederung - so lautet der Auftrag des Jobcenter Wuppertal an den forum e.V. bei der Maßnahme Train2be/Train2beplus. mehr
Ein Monat nach der Eröffnung am 18. August 2016 besuchte Dr. Stefan Kühn unseren CAP-Markt am Eckbusch, um seiner Freude über den gelungenen Auftakt Ausdruck zu verleihen. Gemeinsam mit Frau Köster und Herrn Kraft vom Bürgerverein fiel das Resümee... mehr
Voller Energie sind wir nach den Sommerferien in die restlichen Monate des Jahres 2016 gestartet. Von einer Pause konnten wir jedoch nicht sprechen. mehr
Die Fotovoltaik steht, der Boden wird verlegt, der Innenanstrich läuft, das Gerüst ist abgebaut, die Fassade fertig, die Anschlussarbeiten an den Straßenraum laufen auf Hochtouren. mehr
Mittlerweise gute Tradition hat der Projekttag von proviel und forum an dem wir einem anderen gemeinnützigen Träger unserer Stadt in „voller Mannschaftsstärke“ handwerklich unter die Arme greifen. Nach einem großen „Aufräum- und Renovierungstag“ auf... mehr
Feiern, Diskutieren, Erleben - der Festakt am 8. September 2016 ist der Mittelpunkt der Feierlichkeiten rund um den Institutsgeburtstag. Er wird gerahmt von zwei wissenschaftlichen Kongressen und Möglichkeiten zum Erleben des utopischen Potenzials... mehr
Mittwoch, 7. September, 8.17 Uhr, an Kasse 1 im CAP-Frischemarkt wird das erste Jubiläum gefeiert, der 10.000 Kunde seit der Eröffnung am 18. August wird begrüßt. 10.000 Kassenvorgänge zu Beginn von Tag 18 ergeben durchschnittlich einen Wert von... mehr
Aus dem Newsletter der WSW Energie & Wasser AG vom 06.09.16: mehr
… so lautet der Titel einer facebook-Aktion der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten anlässlich des Werkstätten:Tages 2016. mehr
Herzlichen Dank liebe „Eckbuscher“ für die tollen, motivierenden Rückmeldungen. mehr
Wir sind sehr froh und glücklich so herzlich am Eckbusch begrüßt worden zu sein. mehr
Bei strahlendem Sommerwetter wurde heute der Startschuss zum ersten CAP-Frischemarkt in Wuppertal feierlich gesetzt. Gut 100 geladene Gäste und interessierte Nachbarn vom Eckbusch durchschnitten das rote Band in den neuen Frischemarkt, der nun... mehr
Eine harmonische Einbindung in den Arrenberg war uns bei der Planung unseres dritten Bauabschnitts in der Milchstraße wichtig. Umso mehr freuen wir uns jetzt über die vielen positiven, bestätigenden, tollen Rückmeldungen aus der Nachbarschaft,... mehr
Unterschiedlichste Qualifizierungsmodule, abwechslungsreiche Kurse, eine ausgefeilte Berufswegeplanung – Oliver Schneider und Peteris Bartuls haben die Möglichkeiten bei proviel für sich intensiv genutzt und dank der starken und verlässlichen... mehr
Unsere Fassadenarbeiten sind (nahezu) abgeschlossen, erste Teilbereiche schon vom Baugerüst befreit. Die Böden in den Treppenhäusern sind verlegt, die Estricharbeiten schreiten gut voran, das Haus entwickelt sich. mehr
Werkstatt, Praktikum, Betriebsintegrierter Arbeitsplatz, sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis – ein möglicher Weg bei und mit proviel im Rahmen der beruflichen Rehabilitation. mehr
Mit „Lust auf etwas Neues“ startet nicht nur Marion Radtke als neue Marktleiterin in das Projekt CAP-Frischemarkt am Eckbusch (siehe angehängten Artikel aus der Westdeutschen Zeitung vom 12. Juli), sondern auch alle anderen Kolleginnen und Kollegen... mehr
… heißt die aktuelle Broschüre, welche die Stadtteilarbeit und die Arbeit im Stadtteil darstellt. Da sind wir mit unserem Angebot seitens proviel/forum sehr gerne mit dabei. mehr
…so heißt nicht nur die jährliche Broschüre unseres Stadtteils, die vorstellt, wer was am Arrenberg macht und wer sich wofür engagiert, sondern so sehen wir uns seitens proviel/forum auch an unserem Erstsitz/Stammsitz. mehr
Diesem Motto des Wuppertaler Schwebebahnlauf haben auch wir uns sehr gerne in 2016 wieder angeschlossen und so unseren Teil des erfolgreichsten Firmenlaufes in Wuppertal beigesteuert. mehr
- vielfältige Möglichkeiten der Beruflichen Bildung und modularen Förderung in unserer Bildungswerkstatt mehr
Gemeinsam mit den Kollegen im Kompetenzverbund Bergische Werkstätten ist es uns bei proviel immer wieder ein wichtiges Anliegen, unsere Möglichkeiten und Stärken als Unternehmensdienstleister und die vielfältigen Möglichkeiten zur Kooperation bei... mehr
Die Fassadenstruktur ist mittlerweile klar erkennbar, im Innenausbau stehen alle (Raum)Aufteilungen und bei Heizungen, der Stromversorgung, der Be- und Entlüftung, den Treppenhäuser geht es gut voran – es tut sich gerade so einiges. mehr
Mein Name ist Marion Radtke. Gerne stelle ich mich Ihnen als Ihre neue Marktleiterin des CAP-Marktes am Eckbusch vor. Nach meiner Ausbildung zur Verkäuferin im Lebensmittel-Einzelhandel bei der Coop AG habe ich gut 10 Jahre als Verkäuferin bei... mehr
"Gemeinschaft erleben. So steht es nicht nur im Leitbild des Deutschen Jugendherbergswerk, so funktioniert auch Inklusion. Wir sind gerne mit dabei und können diese positive Erfahrung Jedem empfehlen." mehr
Wenn zwei sich finden, freuen sich die anderen – so oder so ähnlich lautet wohl die beste Überschrift für die gelungene Zusammenarbeit zwischen Tobias Brause auf der einen Seite und dem Museum für Frühindustrialisierung auf der anderen Seiten für... mehr
Der erste CAP-Markt in Wuppertal eröffnet bekanntermaßen am 18. August morgens um 7.00 Uhr am Ringelbusch 9 im Quartier Eckbusch. Dieser CAP-Markt wird die aktuelle Nr. 105 in Deutschland. mehr
"Seit nahezu zwei Jahren haben wir in unserer Küche eine Mitarbeiterin auf einem Außenarbeitsplatz, zuerst im Praktikum, nun auf dem echten Arbeitsplatz. Sie arbeitet in der kleinen Café Küche der Färberei und es ist eine große Freude mit zu... mehr
Bereits zum 11. Mal fand am Freitag, den 20. Mai der Tag der Menschen mit Behinderung auf dem Johannes-Rau-Platz statt. Auf Einladung des Beirat der Menschen mit Behinderung stellten 36 Unternehmen/Vereine/Gruppen/Initiativen ihre Arbeit von und mit... mehr
"Es ist wichtig über Inklusion zu reden, noch wichtiger aber ist es, Inklusion zu leben! Jeder Mensch hat ein Recht darauf, seinen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Dafür schaffen wir gemeinsam mit proviel den Rahmen." mehr
3 Vorstellungen der Produktion der GLANZSTOFF - Akademie der inklusiven Künste e.V. in Zusammenarbeit mit proviel im Haus der Jugend in Barmen begeistern das Publikum mehr
Ein Jahr Baustelle am Arrenberg für unseren Neubau Milchstraße/ Dammstraße in 90 Sekunden – sehen Sie selbst, was unsere webcam die letzten 12 Monate aufgezeichnet hat. mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmer/innen unserer Wirtschaftsregion, der Aufbau und die Pflege gut vernetzter Strukturen sind mir ein persönliches Anliegen. Mit der gemeinsamen Kraft des Schulterschlusses lassen sich an unseren... mehr
Dynamik im Rückblick und Ausblick: Arbeit und Integration Die proviel GmbH und der forum e.V. entwickeln sich kontinuierlich weiter. mehr
"Als wir im Oktober 2014 mit dem Okavango im Grünen Zoo Wuppertal gestartet sind, hatten wir zwei Herausforderungen: zum einem ein neues Geschäftsfeld, welches durch Wetterlage und Eigenheiten sehr schwer zu steuern war und zum anderen wollten wir... mehr
…und weiter geht es mit unserem Filmprojekt zu Einblicken in Außenarbeitsplätze und zu Übergängen von der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. mehr
"Unabhängig von Nationalität, Religion, Alter, Geschlecht… schätzen wir alle Menschen gleich wert. Ebenso Menschen mit Behinderung. Menschen mit Handicap benötigen unsere Unterstützung - es gibt sie in allen Nationalitäten, allen Religionen, in... mehr
Die Planungen haben sich konkretisiert, die Raumaufteilung steht, die Entkernung läuft. Donnerstag, der 18. August 2016 ist der angepeilte Eröffnungstermin für unseren CAP-Markt am Eckbuch. mehr
Flexibel, belastbar und pünktlich! Wir von proviel und forum bearbeiten Ihre Aufträge zuverlässig. mehr
Flexibel, belastbar und pünktlich! Wir von proviel und forum bearbeiten Ihre Aufträge zuverlässig. mehr
"In unsere Gesellschaft gilt heute leider oft: "der Stärkere gewinnt". Daher werden Werkstätten wie proviel mit ihren Kooperationspartnern immer wichtiger, denn hier gilt: "jeder Mensch erhält seine Chance". Scharco Elektronik mit seinen... mehr
Unter der Überschrift „Berufswegeplanung und Außenorientierung – Ihr möglicher Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.“ haben wir seitens proviel aktuell neu zusammengefasst, welche Möglichkeiten für Mitarbeiter/-innen bei der proviel GmbH... mehr
Mehr denn je müssen mittelständische Unternehmen ihre eigene Innovationskompetenz steigern und nach neuen Wegen suchen, um erfolgreiche Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln. Genau aus diesem Grund wurde das Innovationsnetzwerk Bergisches Land... mehr
Frisch aufgelegt und gestaltet ist unsere neue Broschüre „Wir bei Ihnen! Gesucht: Kooperationspartner für Arbeitsplätze“. Diese neue Broschüre stellt die Arbeit unserer Abteilung „Inklusion“ vor und beschreibt insbesondere, wie Kooperationen mit... mehr
Der Rohbau steht! Knapp 13 Monate nach dem Projektstart am 22. Februar 2015 wurde am 18.03.2016 auf das bisher Erreichte angestoßen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Projektbeteiligten, die bis jetzt am „Neubau eines Werkstattgebäudes mit... mehr
Fester Bestandteil unseres Jahresplans in der Farbmühle in Unterbarmen ist die Teilnahme am jährlichen Wupperputz. Als direkter Anrainer der Wupper mit proviel an der Farbmühle und mit forum an der Hünefeldstraße ist uns dieser Abschnitt unseres... mehr
Wenn am 5. März 2016 die Stadtsparkasse Wuppertal zur 34. Auflage des Wuppertaler Immobilientages einlädt, werden einmal mehr Rekorde gebrochen: 64 Aussteller und 22 Vorträge werden in diesem Jahr auf der größten Immobilienmesse der Region geboten... mehr
Gemeinsam mit den Kollegen im Kompetenzverbund Bergische Werkstätten ist es uns bei proviel immer wieder ein wichtiges Anliegen, unsere Möglichkeiten und Stärken als Unternehmensdienstleister und die vielfältigen Möglichkeiten zur Kooperation bei... mehr
Presseinformation der Stadt Wuppertal: „Chance – Arbeit – Perspektive“: Nach diesem Motto arbeitet proviel als Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Jetzt soll das Motto in einem weiteren Angebot gelebt und auf ein ganzes Quartier übertragen... mehr
Wuppertal hilft ist eine beeindruckende Benefizveranstaltung und die Wuppertaler Tafel ein perfektes Spendenziel. Gerne haben wir mit einem forum/proviel-Team unseren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen und zwei Getränkestände... mehr
Das Staffelgeschoss wächst und gedeiht und so liegen wir nun auch im Endspurt bei der Fertigstellung unserer zukünftigen neuen Schulungsräume am Standort Milchstraße/Dammstraße. mehr
Richtig recherchiert von der Westdeutschen Zeitung sind die aktuellen Überlegungen seitens der proviel GmbH, einen CAP-Supermarkt am Eckbusch zu eröffnen – siehe angehängten Bericht vom 13.02.2016. mehr
Aktuell wurde seitens der Stadt Wuppertal die 2. Ausgabe von "Wuppertal Barrierefrei" herausgegeben. Selbstverständlich sind wir seitens forum und proviel hier mit unseren Angeboten vertreten. mehr
Seit dem 1. Februar ist es nun amtlich und im Vereinsregister hinterlegt: Herzlich Willkommen Andrea Büngeler als neues Vorstandsmitglied im forum e.V.. mehr
Jetzt hat es uns doch erwischt. Erstmalig seit dem Baustart am 22. Februar 2015 steht die Baustelle nun in der 3. KW 2016 (leider) still. Minustemperaturen, Glatteis und Schnee verhindern aktuell den Fortschritt unseres Rohbaus. mehr
Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Lebenshilfen aus Remscheid und Wuppertal publizieren wir seitens der proviel GmbH gerne alle 2 Monate eine Doppelseite im Magazin „Bergische Wirtschaft“ der IHK unserer Region, um auf diesem Wege mit... mehr
proviel und forum stehen auch 2016 für eine starke, personenzentrierte berufliche Rehabilitation mit einem breiten Spektrum an Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der Werkstatt, für individuelle Trainings- und Qualifizierungssmaßnahmen im Auftrag des... mehr