Frohe Weihnachtstage und einen guten Start 2016!
Auch bei forum und proviel geht das Jahr 2015 seinem Ende entgegen. Viel haben wir geschafft. Viel wurde auf die Reise gebracht. mehr
Neues von proviel und forum – immer auf dem Laufenden.
Auch bei forum und proviel geht das Jahr 2015 seinem Ende entgegen. Viel haben wir geschafft. Viel wurde auf die Reise gebracht. mehr
…so lautet die Überschrift des aktuellen Titelthemas im Magazin ‚Bergische Wirtschaft‘ der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid mit zwei tollen Beispielen zu gelungener Inklusion am Arbeitsplatz, eins davon eine Erfolgsgeschichte aus dem Hause proviel.... mehr
Training- und Qualifizierung in einem Echtbetrieb, eingebunden sein in die lokale/regionale Wertschöpfung unserer Auftraggeber, langjähriger Lieferant aufgrund verlässlicher Qualität und eingehaltener Termine – dies sind Stichworte, mit denen wir... mehr
Regina Kollin, Mitarbeiterin der proviel GmbH, arbeitet seit der Eröffnung des Okavango dort in der Küche und ist wichtiger Bestandteil im Culinaria/proviel-Team für die tägliche Gastronomie im grünen Zoo Wuppertal. mehr
Auf Initiative der Stadtsparkasse Wuppertal, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstands, Herrn Gunther Wölfges, wurde am 04.11. eine Zielvereinbarung zu barrierefreien Finanzdienstleistungen zwischen der Stadtsparkasse Wuppertal, dem Beirat der... mehr
Gut 8 Monate sind seit dem Startschuss der Abbrucharbeiten am 22. Februar auf unserer Baustelle Milchstraße/Dammstraße nun vergangen. Nach dem rohbauintensiven Untergeschoss nähert sich nun auch das Erdgeschoss seiner Fertigstellung. Stück für Stück... mehr
Die Abteilung Haustechnik der proviel GmbH ist mit ihrem Team einer der wichtigen internen Dienstleister unseres Hauses. Gemeinsam mit der Küche, der Hauswirtschaft, dem Lager und unseren Servicebüros sorgt die Haustechnik dafür, dass Abläufe... mehr
Gemeinsam mit den Kollegen im Kompetenzverbund Bergische Werkstätten ist es uns bei proviel immer wieder ein wichtiges Anliegen, unsere Möglichkeiten und Stärken als Unternehmensdienstleister genauso wie die vielfältigen Möglichkeiten zur... mehr
…waren forum und proviel auch bei der 9. int.A – Fachmesse für berufliche Qualifizierung – wieder mit dabei, um die unterschiedlichen Möglichkeiten unseres Hauses zu präsentieren. mehr
Am heutigen Tag feiert die Gastronomie im Zoo Wuppertal sowie die Zusammenarbeit von Culinaria und proviel ihren einjährigen Geburtstag und wir bei proviel sind stolz, das Okavango seit dem ersten Tag begleiten und unterstützen zu können. mehr
Nunmehr im 9. Jahr ihres Bestehens hat sich die int.A, Fachmesse für berufliche Integration und Arbeit in Wuppertal, als feste Größe im Veranstaltungskalender etabliert. Selbstverständlich sind auch der forum e.V. und die proviel GmbH am... mehr
Sowohl der forum e.V. als auch die proviel GmbH sind seit ihrer Gründung im Dachverband des Paritätischen organisiert. Als Informationsplattform und als Austauschgremium mit anderen Wuppertaler Trägern ist dies immer wieder ein wertvoller Beitrag... mehr
... so heißt die aktuelle Sonderveröffentlichung der Westdeutschen Zeitung und so definieren sich auch proviel und forum. mehr
Einen Satz hört man bei Baustellengesprächen oft: „Wenn wir erst einmal aus dem Dreck heraus sind, dann geht es schneller.“ Wir freuen uns von daher sehr, dass dieser Moment nun erreicht ist und wir den Rohbau unseres rund 1.000 qm großen... mehr
…so lautete das Motto unseres diesjährigen Sommerfestes am 28. August. mehr
Seit mehr als 6 Jahren ist das Leitbild der proviel GmbH (und des forum e. V.) Grundlage für unsere Entwicklung und den täglichen Ansporn. Die regelmäßige Aktualisierung im Detail gehört dabei zum Prozess. Anbei unsere aktuelle Version "Sommer 2015"... mehr
Ihre regelmäßige neue Chancen zum beruflichen Einstieg in unserem Haus. Dank der kontinuierlichen Expansion, den immer wieder neuen Projekten und Themenbereichen die wir erschließen und der Entwicklung von proviel und forum insgesamt, gibt es bei... mehr
In kaum einem Bereich schreitet die technische Entwicklung so schnell voran wie Internet. Mit unserer neuen Website tragen proviel und forum dieser Entwicklung Rechnung. mehr
Heute - am 24. Juli 2015 - wurde der Grundstein für unseren Ergänzungsbau an der Milchstraße/Dammstraße am Arrenberg, erfolgreich gelegt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Jung und vielen Werkstattbeschäftigten der proviel GmbH wurde unsere... mehr
„Ihr Bildungspartner und Arbeitgeber mit sozialer Sorgfalt.“ So lautet nicht nur das Motto für unsere tägliche Arbeit, sondern auch der Titel unserer neuen Broschüre, die erklärt, was für Arbeitsplätze bei proviel, respektive was für Maßnahmenplätze... mehr
Der guten Tradition unseres Hauses folgend haben wir auch in diesem Jahr gerne beim Wuppertaler Firmenlauf/beim Wuppertaler Schwebebahnlauf teilgenommen. In einer bunt gemischten Mannschaft von Menschen mit und ohne Behinderung gab es nicht nur ein... mehr
Die vom Jobcenter Wuppertal und in Ergänzung von der Stadt Wuppertal beauftragte Maßnahme provieliert-Train2be startet zum 01.07. ins neue Maßnahmejahr. mehr
Unsere Berufsbildung ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die wichtigen Informationen für unser neues „Kursjahr“ 2015/16 präsentieren wir in unserem aktuellen Kursheft. mehr
Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an die Stadtsparkasse Wuppertal konnten wir heute seitens proviel unsere Ausstellung „Gesichter der Inklusion“ im kleinen Foyer der Stadtsparkasse am Islandufer eröffnen. mehr
Beim diesjährigen Projekttag von proviel und forum unterstützten wir die Alte Feuerwache. mehr
Keine Abweichungen, keine Feststellungen – mit Freude und ein bißchen Stolz haben wir unser Rezertifizierungsaudit im Mai 2015 bestanden und die neuen Zertifikate - gültig bis Mai 2018 - nach der Managementanforderung der BGW zum Arbeitsschutz (MAAS...
Knapp 3 Monate sind nun seit dem Start der Gebäudeentkernung vergangen. Der Abriss des Gebäudebestandes Milchstraße/Dammstraße ist geschafft. Dank der guten Planung des Architekturbüros Gerlich und der verlässlichen Umsetzung seitens der G.A.T.E.... mehr
Heimat ist der Begriff, den ich mit Wuppertal verbinde. Heimat ist nie statisch. Heimat muss sich entwickeln. Hierfür lohnt es sich die Ärmel hochzukrempeln. mehr
proviel und forum als Aussteller beim Tag der Menschen mit Behinderung vor dem Rathaus in Wuppertal-Barmen mehr
… diese drei Grundsätze hat sich das Okavango – betrieben von der Culinaria GmbH und unterstützt von der proviel GmbH – auf die Fahnen geschrieben. mehr
Die neue Stadtteilbroschüre ist in Arbeit und wir sind gerne auch dieses Jahr in unserem Stadtteil mit dabei! Und was können wir für Sie tun…? – so lautet seit mehr als 20 Jahren ein Leitspruch von proviel. Aus der Idee, Menschen mit psychischen... mehr
Sonderveröffentlichung der Westdeutschen Zeitung am 22.04: Berufliche Integration und Inklusion seit über 20 Jahren – damit sind die „proviel GmbH“ und „forum e.V.“ wirklich starke Partner in Wuppertal. Zum einen stehen die Verantwortlichen dort... mehr
proviel-Mitarbeiterin verstärkt das Team im Souvenirshop – so titelt ein aktueller Artikel in der Pinguinal 1–2015, geschrieben von Astrid Padberg. mehr
„Die neue Zoo-Gastronomie im Wuppertaler Zoo wartet mit einem besonderen Konzept auf. Neben den Speisen stehen Nachhaltigkeit und Inklusion ganz oben auf der Prioritätenliste.“… so beginnt der aktuell erschienene Artikel im Magazin „einfach... mehr
Auch in diesem Jahr habe wir seitens proviel und forum wieder mit einem starken Team engagierter Freiwilliger einen Wupperabschnitt entlang unserer Standorte in der Farbmühle und in der Hünefeldstraße von Unrat gesäubert. mehr
10. Wuppertaler Tag der Menschen mit Behinderung am Freitag, den 8. Mai 2015 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz vor dem Wuppertaler Rathaus mehr
Neue Broschüre zu unserer Kompetenz als Zulieferer für Auftraggeber aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung auf dem Weg in die Druckerei …. mehr
Der Träger proviel GmbH / forum e.V. beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema berufliche Integration. mehr
Die Unternehmen und BewohnerInnen der Arrenberger Straße 98 - 100 sind ausgezogen. Wir haben die Immobilien erworben und starten nun mit dem Erweiterungsbau unserer Werkstatt. mehr
4 Monate arbeitet die provielerin Regine Füßer jetzt schon auf ihrem Außenarbeitsplatz bei der Stadtverwaltung. Ein guter Moment für einen Besuch von Dr. Stefan Kühn vor Ort. mehr
Gesundheitswirtschaft und Versorgungsalltag - so lautet die Überschrift der nächsten Veranstaltung des Bergischen Kompetenzzentrums für Gesundheitsmanagement und Public Health am 24.02. im Hörsaalzentrum am Campus Freudenberg. mehr
Was erwartet jemanden, der zu proviel in die Werkstatt kommt? Wer sind seine Ansprechpartner? Was bieten wir rund um unsere Bildungswerkstatt, unsere Produktionsarbeitsplätze und die Begleitung durch unseren Sozialdienst, etc.? mehr
Im Okavango-Team klappt es mit der Inklusion. Die Mitarbeiter von Proviel und Culinaria sind zu einem Team zusammengewachsen. (Von Janina Walter) mehr
Seit vielen Jahren tauschen wir uns im Werkstätten-Benchmarking intensiv mit anderen Kollegen aus, um uns miteinander zu verbessern und von den Erfahrungen der Anderen zu profitieren. mehr
Das Projekt ist ein gemeinsamer Erfolg: der Wuppertaler Gastronomie- und Cateringdienstleister Culinaria hat mit der proviel GmbH ein intelligentes Betreiberkonzept entwickelt, das nun in der Eröffnung des Okavango mündete. mehr
Eine neue wissenschaftliche Studie belegt: Werkstätten für Menschen mit Behinderung leisten einen großen Beitrag für das wirtschaftliche Wachstum in der Region – neben ihrer hohen individuellen wie auch sozialen Innovationskraft. Für das Bergische... mehr
Unsere Broschüre zum Arbeitsbereich 'BeWo' - ambulant betreutes Wohnen des forum e. V. wurde aktualisiert. Hier finden Sie unsere Arbeitsphilosophie, unsere Aufgabenbeschreibung, die Meinungen einiger Klienten zur Zusammenarbeit und insbesondere die... mehr
Jahr für Jahr hilft der Sozialfonds des forum e.V. sowohl Mitarbeiter/-innen der proviel GmbH – anerkannte Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung, als auch Maßnahmenteilnehmer/-innen der Trainings- und Qualifizierungsmaßnahme des forum... mehr
MICOM entwickelt und erstellt kundenspezifische IT-Lösungen für die Logistik, die als Systeme aus IT-Hardware und weiteren elektronischen Komponenten mit der passenden Software versehen und perfekt in die Unternehmensumgebung integriert werden. mehr
Dank unserer kreativen Küche, vielen selbstgebackenen Plätzchen und viel Liebe zum Detail ist das Motiv für unsere erste eigene Weihnachtskarte entstanden. mehr
Auf diesem Wege teilen wir gerne unsere Freude: Gesundheitsministerin Steffens gratulierte uns für das vorbildliche Projekt der proviel GmbH „GESUND- Gruppentraining zur Förderung individueller Gesundheitskompetenz und Arbeitsfähigkeit“. mehr
Am 29. und 30. Oktober 2014 fand zum achten Mal die Messe für berufliche Integration und Arbeit (int.A) in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt. Über 30 Aussteller präsentierten ihre Angebote im Bereich Beschäftigungsförderung, Qualifizierung... mehr
... die Türen sind geöffnet. Rund 100 Gäste begleiteten am 30.10.2014 die stimmungsvolle Eröffnung der neuen Zoogastronomie Okavango. Oberbürgermeister Peter Jung, Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz sowie die Culinaria Verantwortlichen Wolfgang vom Hagen,... mehr
Durch die UN-Konvention zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung wurde 2009 unter dem Stichwort „Inklusion“ ein neues Verständnis zum gleichberechtigten Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung verabschiedet. mehr
Seit 1994 hat sich bei uns viel verändert. Von der verlängerten Werkbank der bergischen Industrie sind wir zum wegweisenden Dienstleister mit vorbildlicher Integration geworden. mehr
Die Vorbereitungen seitens proviel sind nahezu abgeschlossen. 8 Mitarbeiter/innen der Werkstatt stehen mit großer Vorfreude in den Startlöchern. mehr
Fast 2000 Hände - Es ist der Rückblick auf eine beispielhafte Entwicklung, wenn die Wuppertaler proviel GmbH in diesen Tagen ihr zwanzigjähriges Bestehen feiert. 1994 erhielt sie als eine der ersten Werkstätten für Menschen mit psychischer... mehr
Was macht unsere Berufliche Bildung? Mit welchen Schwerpunkten agieren wir in unserem Arbeitsbereich der Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung? Was zeichnet unsere Trainings- und Qualifizierungsmaßnahme aus? Und vor allem: wie ist alles... mehr
Unter großer Anteilnahme von Presse, Funk und Fernsehen schaffte Herr Kreisel von proviel mit seinen Mitarbeitern die ca. 30kg schweren Pflanzmatten auf die zuvor entkrautete Wupperinsel an der Farbmühle, breitete sie aus und verankerte sie mittels... mehr
3 mal pro Jahr veröffentlicht der Kompetenzverbund Bergische Werkstätten das Magazin berg-werk. mehr
- regelmäßig treffen sich die Geschäftsführer im Kompetenzverbund der Bergischen Werkstätten zum Erfahrungsaustausch. Ein gemeinsames Round-Table-Gespräch bildete im August 2014 einen besonderen Tagesordnungspunkt. Mit der Verantwortung für mehr als... mehr
Der Kompetenzverbund der Bergischen Werkstätten präsentiert die 2. Ausgabe des Kundenmagazins berg-werk. mehr
Schauspielschule und Akademie der inklusiven Künste verantwortet das kreative Kursprogramm bei proviel. mehr
Wir freuen uns sehr diese tolle Veranstaltung auch in diesem Jahr erfolgreich begleiten zu können: mehr
In der Abteilung Industrieservice der proviel GmbH wurde aktuell ein neuer Beschriftungsfaserlaser für die Serienfertigung aufgestellt und in Betrieb genommen. mehr
Zwölf proviel-Mitarbeiter haben ihren Arbeitsplatz direkt bei der Firma P. Hermann Jung KG auf Küllenhahn. Die profitiert von der zusätzlichen Arbeitskraft, während die Mitarbeiter einen wichtigen Schritt zurück in ein normales Arbeitsleben machen. mehr
Die standortübergreifende Kommunikation zwischen unseren Unternehmenssitzen am Arrenberg und in Unterbarmen ist uns ein wichtiges Anliegen. Ein Unternehmen, zwei Standorte, eine Philosophie bedeutet regelmäßig, dass Kolleginnen und Kollegen im Laufe... mehr
Ein wichtiger Baustein für die Vernetzung aller Akteure am Arrenberg ist das regelmäßig erscheinende Arrenberg-Heft u. a. mit Kurzvorstellungen der Arrenberger Unternehmen. mehr
Je mehr Menschen unter einem Dach arbeiten, desto wichtiger ist es der Vielfalt Raum zu geben und sich täglich an eine gute, wertschätzende Zusammenarbeit zu erinnern. Hierfür haben wir unsere LEITSÄTZE MITEINANDER entwickelt: mehr
Zum heutigen Strategietag hat die proviel GmbH in guter Tradition einem gemeinnützigen Projekt tatkräftig unter die Arme gegriffen. mehr
Anlässlich des Puky-Jubiläums besuchte die WDR-Lokalzeit unsere Montageabteilung, um Werkstattarbeit vorzustellen und den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. mehr
Zuverlässigkeit in den Prozessen und Qualität in der Ausführung – mit diesen Leitlinien gelingt es proviel seit vielen Jahren, die Position als wichtiger Industriedienstleister in Wuppertal zu behaupten. Mehr als 900 Menschen beweisen täglich, wie... mehr
Auch in diesem Jahr wird der Kompetenzverbund der Bergischen Werkstätten wieder 3 mal mit einer Ausgabe des Kundenmagazins berg-werk über aktuelle Entwicklungen berichten und Einblicke in die tägliche Arbeit möglich machen. mehr
Mit der Historischen Stadthalle und dem Opernhaus ist die CULINARIA Gastronomiebetriebsgesellschaft schon in zwei Sehenswürdigkeiten kulinarisch zuhause, jetzt kommt mit der neuen Gastronomie im Zoo ein weiteres Highlight hinzu. mehr
Kurz und prägnant zusammengefasst wurde das Angebot unseres Teams ambulant Betreutes Wohnen im Kundenforum der Westdeutschen Zeitung. Eingebettet ist dieser Artikel in eine Kampagne des Paritätischen, Kreisgruppe Wuppertal in der sich alle... mehr
Über die Wupper gehen ist in Wuppertal üblich aber durch die Wupper zu waten, dazu hat man nicht jeden Tag die Gelegenheit. Einmal im Jahr hat man diese Chance, wenn die Stadt Wuppertal den Picobello-Tag ausruft und sich über 10.000 Wuppertalerinnen... mehr
Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit des Inklusionsteams in den letzten sechs Monaten bei proviel mehr
Für eine optimierte Warenlogistik mit unseren Auftraggebern in Wuppertal und Umgebung und eine uneingeschränkte An- und Ablieferung in allen Wuppertaler Stadtteilen haben wir unseren Fuhrpark abschließend durch die Anschaffung eines neuen 12-t-LKW... mehr
In Anwesenheit des Wuppertaler Oberbürgermeisters Peter Jung ist am 18. Februar 2014 das 500.000. PUKY-Fahrzeug bei proviel in Wuppertal vom Band gerollt. Bereits seit 2002 beauftragt der marktführende Hersteller von Kinderfahrzeugen die Wuppertaler... mehr
Unsere neue CNC Drehmaschine der Baureihe CTX 310 ecoline mit angetriebenen Werkzeugen aus dem Hause DMG Mori macht keine Kompromisse bei der Drehbearbeitung. mehr
Fachbereichsleiterin Sylvia Peuerle konnte im Januar den einhundertsten BeWo Klienten begrüßen. mehr
Rund 70 Auftraggeber aus der Region haben auch 2013 unsere Leistungen als Industriedienstleister kontinuierlich in Anspruch genommen. Im Rahmen unseres Jahresrückblicks 2013 - verbunden mit der Planung für 2014 - interessieren wir uns naturgemäß... mehr
Das Team von proviel und forum bedankt sich herzlich bei allen Auftraggebern & Dienstleistern, bei allen Mitdenkern & Unterstützern sowie bei allen Spendern für den Sozialfonds für die gute Zusammenarbeit 2013. mehr
Das Sortiment der Radevormwalder BärenBande GmbH bietet reichlich Gelegenheiten zum Schmunzeln. mehr
In den kommenden Jahren wird das Potenzial der erwerbsfähigen Personen immer weiter sinken. mehr
Flexibilität und Mobilität sind wichtige Grundlagen für Kundenzufriedenheit. Diesem unserem Grundverständnis folgend haben wir ein weiteres Lieferfahrzeug in Betrieb genommen. Für den Wäscheservice unserer Hauswirtschaft und für Cateringaktionen... mehr
Gemeinsam an einem Strang zogen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2013 die drei großen Behinderten-Werkstätten in Wuppertal. mehr
Im Mittelpunkt auch der diesjährigen Messe für berufliche Integration und Arbeit in Wuppertal stehen die Fördermöglichkeiten für Arbeitslosengeld II-Bezieherinnen und Bezieher. mehr
Mit einem fröhlichen, bunten und gut gelaunten Fest wurde am vergangenen Freitag (20.09.2013) das 10-jährige Bestehen des Teams „BeWo“ in Ergänzung zum Arbeitsangebot bei proviel und forum gefeiert. Alle aktuellen und ehemaligen Klientinnen und... mehr
schreibt in seinem Magazin 02/13 zu unserer Kooperation: mehr
Am 13. Oktober 2013 in die CityKirche Elberfeld (Alte reformierte Kirche), Kirchplatz 2 in 42103 Wuppertal Ab 14.00 Uhr Vorbesichtigung und Sektempfang Ab 16.00 Uhr Auktionsbeginn Ihre Unterstützung ist wichtig! mehr
Menschen, die seit längerem arbeitslos sind, eine Grundsicherung nach SGB II oder SGB XII erhalten, sind bei forum/proviel genau richtig, wenn sie wieder den Einstieg ins Arbeitsleben finden möchten. Was, wann, wie möglich ist lesen Sie im... mehr
2 Standorte, 2.000 qm Dachfläche, 800 Module, 8 km Solarkabel, ein Ziel – mit regenerativer Energie umweltschonend und kostenreduziert in die Zukunft. mehr
Das Team Integration/Inklusion der proviel GmbH hat sich deutlich vergrößert und startet neu durch. mehr
Giuseppe Di Prima, Lagerleiter Farbmühle, nimmt neuen 12-Tonner LKW in Betrieb. mehr
Mit der Übergabe des Logos seitens der BGW ist es nun amtlich: als qu.int.as-zertifizierter Betrieb setzen wir uns nicht nur für mehr Qualität ein, sondern auch für einen optimalen Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. mehr
Nach 2 Jahren „Doppelspitze“ wurde Michael May am 12.07. aus der Geschäftsführung bei proviel verabschiedet. Christoph Nieder übernimmt alleinverantwortlich die Geschäftsführung. mehr
20 provieler, 28 Grad und über 3500 Mitläufer - so lautet unsere Rezeptliste für einen sehr gelungen Sonntag. Viel Schweiß, überwundene innere Schweinehunde, leider eine kleine Zerrung und Unmengen Wasser und alkoholfreies Bier waren die weiteren... mehr
Wir freuen uns ein Teil der dynamischen Entwicklung dieses Stadtteils zu sein! mehr
Eine echte „Win-Win-Situation“ ergab sich am gestrigen Tag auf der Kinder- und Jugendfarm. Im Rahmen des jährlichen Strategietags forum e. V. / proviel GmbH zur Verbesserung der Zusammenarbeit der Personaler über die beiden Standorte Milchstraße und... mehr