Broschüre Menschen in Arbeit
Für Mitarbeiter/-innen in der Werkstatt und Maßnahmenteilnehmer/-innen der Trainings- und Qualifizierungsmaßnahme und für solche, die dies gerne werden möchten.
Die proviel GmbH mit Sitz in Wuppertal ist eine von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. proviel ist von der Finanzbehörde als gemeinnützige Gesellschaft anerkannt. Der einzige Gesellschafter der proviel GmbH ist der ebenfalls gemeinnützige forum e.V. Hier sind neben der proviel GmbH die Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen Train2be / Train2beplus sowieso das ambulant betreute Wohnen angedockt.
Als Träger der Maßnahme Train2be für arbeitsmarktferne langzeitarbeitslose Menschen und als Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung bieten wir allen Mitarbeitern Rahmenbedingungen, die es ihnen ermöglichen, einer regelmäßigen Arbeit nachgehen zu können. Dank beruflicher Rehabilitation, intensiver Berufsbildung, gut organisierter Abläufe und Prozesse sowie einer überzeugenden Infrastruktur und ergänzender, begleitender Dienste gelingt es, Arbeit so zu gestalten, dass psychisch kranke Menschen ihren persönlichen Beitrag für die Gesellschaft erbringen und auf diese Art und Weise Anerkennung und Aufgabe zugleich finden. Somit entstehen hoch qualifizierte, multiprofessionelle Teams, die sich gegenseitig im Sinne der Arbeitsergebnisse unterstützen.
Als „der Arbeitgeber mit sozialer Sorgfalt“ verstehen wir uns als Trendsetter in diesem Bereich und arbeiten stetig an Verbesserungen.
Auf der Basis unseres Mitarbeiterteams und auf der Grundlage unserer Prozessstärke haben sich proviel und forum zum gefragten Industriedienstleister in Wuppertal entwickelt. Dank unserer ausgeprägten Kompetenzen, zum Beispiel in der Metallwerkstatt, in der Elektromontage, in der Rollerfertigung oder im Industrieservice gehören viele namhafte bergische Unternehmen zu unseren treuen gewerblichen Kunden. Mehr als siebzig lokale/regionale Unternehmen nutzen unsere Zuliefererkompetenz, um mit einem „verlässlichen Partner vor Ort“ ihre eigene Unternehmensentwicklung voranzutreiben. Um den Kunden die Qualität auch schwarz auf weiß garantieren zu können, hat proviel im Jahr 2005 ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 eingeführt und dies zertifizieren lassen. Auch eine Zertifizierung im Sinne der Managementanforderungen für den Arbeitsschutz (MAAS-BGW) ist erfolgt.
Die Verbindung der beiden vorgenannten Bereiche ist das wesentliche Kernelement unserer Arbeit. Wir bieten die Arbeitskraft des Teams unseren Industriekunden zur Unterstützung ihrer jeweiligen Firmenentwicklung an – als starker lokaler/regionaler Partner, termingerecht.
Und Dank unserer langjährigen Auftraggeber bieten wir unseren Mitarbeitern das an, was sie wirklich nachfragen – Arbeit!
Berufliche Bildung ist von Beginn an wesentlicher Baustein der Arbeit bei uns. Berufliche Rehabilitation, kontinuierliche Aus- und Weiterbildung im Sinne des lebenslangen Lernens gehören genauso wie intensive Fortbildungsmaßnahmen zum täglichen Alltag bei uns. Aufbauend auf diesem erfolgreich erprobten Erfahrungsschatz bauen proviel und forum das Bildungsangebot stetig aus.
Der positive Zuspruch bestätigt unser Engagement deutlich.