Essen für kleine Jongleure und Seiltänzerinnen
Ein Team von proviel serviert beim Kinderferienzirkus die Mahlzeiten. mehr
Neues von proviel und forum – immer auf dem Laufenden.
Ein Team von proviel serviert beim Kinderferienzirkus die Mahlzeiten. mehr
Kunstinteressierte von proviel diskutieren über das Kunstwerk von Insane51. mehr
Wir sind jeden Morgen gespannt auf die neue Ansicht: Unsere Fassade am Standort Farbmühle hin zum Aldi-Parkplatz wird im Rahmen des Kunstprojekts Urbaner Kunstraum Wuppertal (UKW) gestaltet. mehr
Wir im Werkstatt:Dialog unserer Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG WfbM) mehr
Digitale Teilhabe und Inklusion im Fokus mehr
Joanna Majer hat ihre Prüfungsangst überwunden und hält nun ihr Verkäuferinnen-Zeugnis in Händen. mehr
Mit dem Abschlusszeugnis als Verkäuferin hat Sandra Müller ein langjähriges Ziel erreicht. mehr
Nadine Kuganeswaran freut sich über ihre Ausbildung zur Verkäuferin. mehr
Stefan Hellwinkel gehört zu den fünf provielern, die bei der IHK ihre offizielle Abschlussprüfung als Verkäufer bestanden haben. mehr
Adam möchte nach seiner erfolgreichen Ausbildung als Verkäufer den Einzelhandelskaufmann anschließen. mehr
Fünf provieler haben erfolgreiche ihre Ausbildung gemeistert. mehr
forum & proviel – starke Partner für Entwicklungen mehr
Teilhabe, an der alle wachsen - die Mitarbeitenden von proviel schätzen die Arbeit im Freibad und im CAP-Markt am Eckbusch. mehr
Fachkraft Svenja Storat organisiert das Hauswirtschafts-Team von proviel mehr
Stefanie-Bianca Panter mag die wertschätzende Atmosphäre im Kulturkindergarten. mehr
Tanja Klausing gewinnt durch die Arbeit bei proviel persönliche Stabilität. mehr
Swen Stelter nutzt die Chancen, die ihm die Berufliche Reha bietet. mehr
Bericht aus "der BERGISCHE UNTERNEHMER" mehr
Maito Glaser arbeitet seit sechs Jahren im Hauswirtschafts-Team des Kulturkindergarten. mehr
Frank Schulz arbeitet seit dem ersten Tag für den Kulturkindergarten. mehr
Andreas Zorn wechselte nach 17 Jahren proviel auf den ersten Arbeitsmarkt. mehr
Die Band von proviel wurde beim Aktionstag „Wuppertal barrierefrei“ bejubelt. mehr
proviel bietet mit der IHK Ausbildungsabschlüsse in „Teil“-Schritten an. mehr
Nach seinem Umzug ins BeWo-Haus knüpfte Frank Petri neue Kontakte. mehr
Das Küchen-Team von proviel kochte mit den Kindern vom Spielplatzhaus. mehr
EDV-Auftakt bei Muckenhaupt und Nusselt mehr
proviel ermöglicht Menschen mit psychischen Erkrankungen Teilhabe. mehr
Freibad und CAP-Markt am Eckbusch – ein besonderes Quartier für proviel mehr
HOLTMANN lässt seine Fliesenschneider bei proviel montieren. mehr
Anerkennung durch unsere Berufsgenossenschaft mehr
Der Provieler Marcus Schmidt arbeitet zwei Tage pro Woche im Kulturkindergarten. mehr
Claudia Lentz hat in der Metallabteilung von proviel viel dazugelernt. mehr
Carsten Freiberg arbeitet nun im Team des Betriebsrestaurants der Sparkasse. mehr
Unsere Angebote für Praktika, Außenarbeitsplätze (BiAp) und Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt mehr
Ein toller Bericht der DIHK: mehr
Bei provieliert (Train2be) gibt es unterschiedlich anspruchsvolle Tätigkeiten. mehr
Am 20.2.2025 fand der 7. Jugendhilfetag an der Bergischen Universität Wuppertal statt. mehr
Stefan Allendorf schätzt seinen Arbeitsplatz in der Maßnahme Train2be. mehr
Haydar Pektas arbeitet seit 15 Jahren in der Montage. mehr
Das Team des BeWo ist bei allen Fragen des Alltags ansprechbar. mehr
IHK übergibt Zertifikate mehr
Dank Homeoffice kann Daniela Lasarz Kinderbetreuung und Job gut verbinden. mehr
Gabriele Wewerink schätzt die menschliche Wärme bei proviel. mehr
Ein tolles Projekt der Katholischen Citykirche Wuppertal mehr
Zum Jahresschluss 2024 eine kleine Zusammenfassung mehr
Denise Veller schätzt das gute Miteinander in der Beruflichen Reha bei proviel. mehr
Auf seinem BiAp in der Färberei kann Lutz Josting sein Wissen gut einsetzen. mehr
Dominik Gerlich spendete Süßigkeiten und Obst für die städtischen Kinder- und Jugendwohngruppen. mehr
Bis zum 24. Dezember wird täglich ein Türchen geöffnet und ein Kunstwerk offenbart, das in Kooperation mit der proviel GmbH, einer Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung, erstellt wurde. mehr
Kristina Axtmann sieht eine wichtige persönliche Weiterentwicklung durch ihre Zeit bei proviel. mehr
Andrea Schulz freut sich über ihren festen Arbeitsvertrag bei AHA. mehr
Daniel Heimchen hat durch die berufliche Reha mehr Energie und Selbstvertrauen bekommen. mehr
Die Mitglieder übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Magazin von proviel. mehr
Martin Heuwold gestaltet die diesjährige Advents-Aktion gemeinsam mit einem Team von proviel. mehr
Beim 3. Teil von „Perspektivwechsel“ besuchten provieler und städtische Azubis die Wuppertaler Tafel. mehr
Frauen von proviel entwickelten Wege zu einer besseren Selbstbehauptung. mehr
CULINARIA und proviel feierten das Jubiläum des Zoo-Restaurants. mehr
Bei der „Herbstküche“ bereiteten die Teilnehmenden Kürbissuppe und Pflaumenkuchen zu. mehr
Das „Gruppentraining Sozialer Kompetenzen“ erlaubt, verschiedene Reaktionen auszuprobieren. mehr
Ein starkes Programm kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung bei proviel mehr
„Gesund und nachhaltig kochen“ heißt ein Kurs bei Wibke Borggreve-Jaroui. mehr
Im PIKSL Labor zeigen Kollegen von forum und proviel, wie Word funktioniert. mehr
Der Theaterkurs von proviel ermöglicht, andere Charaktere auszuprobieren. mehr
proviel, Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen, feiert Jubiläum. mehr
Im Workshop digitale Bildbearbeitung zeigt Matthias Kiefer, was damit alles möglich ist. mehr
Gute Musik, lustige Acts und leckeres Essen – beim Sommerfest von proviel hatten alle Spaß. mehr
Zum 30. Geburtstag veranstaltete proviel das Business Breakfast von wuppertalaktiv!. mehr
Andreas Rothe hat nun dank der forum-Jobcoaches einen festen Arbeitsplatz als Staplerfahrer bei AHA. mehr
Gegen Doppelstigmatisierung von queeren Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. mehr
Trotz des durchwachsenen Wetters ist das Freibad-Team von proviel am Ende der Saison zufrieden. mehr
Michaela Kahl leitet den Kurs an der Milchstraße seit vielen Jahren. mehr
Der „Monat der Inklusion“ in der Beruflichen Reha stellt Möglichkeiten für Praktika, aber auch langfristige Beschäftigung vor. mehr
Jede Woche treffen sich provieler im Atelier von Jürgen Grölle zum Malen. mehr
Angela Hinrichsen ist im Eingangsverfahren der beruflichen Reha. mehr
Sira Leona Müller hat über eine Maßnahme bei forum zur Kinder- und Jugendfarm gefunden. mehr
Das Team aus dem Schulbistro versorgt die teilnehmenden Kinder mit einer warmen Mahlzeit und Snacks. mehr
Die Musikgruppe bei Jan Röttger erarbeitet eigene Versionen beliebter Songs. mehr
proviel organisiert für Mitarbeitende des CAP-Marktes gemeinsam mit der Bergischen IHK die Ausbildung als Verkäufer*in in Teilqualifizierung (TGZ) mehr
Fit werden mit viel Spaß: Alle zwei Wochen trifft sich die proviel-Fußballgruppe. mehr
Carsten Kretzschmar freut sich nach der Maßnahme Train2beplus über einen festen Arbeitsvertrag von AHA. mehr
Die Berufliche Reha vermittelt Jörg Neuhoff mehr Selbstsicherheit mehr
Berufliche Bildung bedeutet auch das Zusammenspiel von „Mensch und Gesellschaft“. mehr
Im Kurs der Beruflichen Bildung werden Gespräche reflektiert und geübt. mehr